Ort |
Woppmannsdorf |
Gemeinde | Wald |
Kataster-Nr. | CH_WA_01 |
Literaturhinweise | Der Erdstall Heft 4 Seite 20 ff |
Erforschung | Glatthaar |
Koordinaten |
49,12334, 12,35360 |
Kategorie | Erdstall sicher |
Haversath, Heft 14 | außerhalb des Untersuchungsgebiets |
Fotos | siehe Der Erdstall Heft 4 / S. 22f |
Zeichnung: | siehe Der Erdstall 4 / S. 21 |
Erdstall Woppmannsdorf Gemeinde Wald Landkreis Cham
Der Erdstall ist in Der Erdstall Heft 4 Seite 20ff von Regine Glatthaar ausführlich beschrieben
Der Erdstall wurde 1976 beim Bau eines Wohnhauses entdeckt
Ort
1113:
Zu den Ausstattungsgütern Markgraf Diepolds III von 1113 gehören solche in folgenden Orten:
( u.a.)
Wacemannesdorf (= Woppmannsdorf)
Wocilindorf (= Wutzldorf)
____________________
Quelle: Schmitz-Pesch : Historischer Atlas von Roding Band 44 Seite 115/116
Der Erdstall
Das Erdstallfragment wurde an zwei Stellen angeschnitten.
Die Gänge führen zu einen verfüllten, mit Trockenmauern verschlossenen Bauhilfsschacht
Schachtumfahrung mit Schlupf
Anlage durch Einschwemmungen teils verfüllt.
Der Erdstall ist nicht mehr zugänglich
Bodendenkmal D 3-6840-0099 mittelalterlicher Erdstall
Alfred Baierl
Im Oktober 2023