Martinskirche / Osterhofen

Ort

 Martinskirche
Gemeinde  Osterhofen
Kataster-Nr.  DEG_OS_01
Literaturhinweise

 Der Erdstall Heft 33/S: 15ff 

Erforschung  Schmotz
Koordinaten  48,69043, 13,02072
Kategorie  Erdstall wahrscheinlich
Haversath, Heft 14  außerhalb des Untersuchungsgebiets
Fotos  siehe Der Erdstall Heft 33/S: 15ff 
Zeichnung:   siehe Der Erdstall Heft 33/S: 15ff 
Lage des Erdstalls (Basis BayernAtlas, Historische Karte)
Lage des Erdstalls (Basis BayernAtlas, Historische Karte)

Erdstall Martinskirche Gemeinde Osterhofen Landkreis Deggendorf

 

Die Anlage ist in Der Erdstall Heft 33 Seite 15 ff von Karl Schmotz ausführlich beschrieben.

Die Entdeckung erfolgte 2005 im Rahmen einer archäologischen Rettungsgrabung

 

Ort:

Das Prämonstratenserkloster Osterhofen (Austrasia) wurde im 11. Jh. gegründet, war zuerst Niederlassung der Benediktiner und wurde 1127 Prämonstratenserabtei.

________________

Quelle: Guter: Lexikon der christlichen Klöster Seite 292, Wiesbaden 2005

 

Der Erdstall

Erdstallrest, zwei Schächte Gang b= 60 h=90 cm

Bodendenkmal D 2-7344-0173 Erdstall des hohen Mittelalters

 

Alfred Baierl

 

Im April 2023