Ort |
Au |
Gemeinde | Pemfling |
Kataster-Nr. | CH_PE_04 |
Literaturhinweise | Der Erdstall Heft 13 / Seiten 60ff |
Erforschung | Schwarzfischer |
Koordinaten | 49,24736, 12,57495 |
Kategorie | Erdstall sicher |
Haversath, Heft 14 | außerhalb des Untersuchungsgebiets |
Fotos: | Der Erdstall, Heft 13 / Seiten 65ff |
Zeichnung: |
Der Erdstall 13 / Seite 64 |
Erdstall AU Gemeinde Pemfling Landkreis Cham
Der Erdstall ist in Der Erdstall Heft 13 Seite 60 von Karl Schwarzfischer beschrieben.
Der Erdstall wurde 1985 entdeckt.
Ort
Au (früher: Rapperenowe) ist in einer Schenkungsurkunde Kaiser Heinrich II von 1003 erwähnt
Heinrich schenkt dem Bischof Gotschalk von Freising auf Lebenszeit Pösing mit Ausnahme von Rapperenowe
_________________________________________
Quelle: MG HII Nr56
Der Erdstall
Das Erdstallfragment besteht aus einen Gang durch einen Schlupf mit einer Kammer verbunden.
Gesamtlänge ca 6 m.
Der Erdstall ist nicht als Bodendenkmal eingetragen.
Alfred Baierl
Im Oktober 2023