Ort |
Pfranzgrub |
Gemeinde | Geiersthal |
Kataster-Nr. | REG_GE_05 |
Literaturhinweise | Formblatt LfD ERgebnis Nr. 2007-1342-I Ü 2-6943-0006 |
Erforschung | unbekannt |
Koordinaten | 49.04944, 12.96028 |
Kategorie | Erdstall nicht sicher |
Haversath, Heft 14 | nein, außerhalb des Untersuchungsbereichs |
Fotos | keine bekannt |
Grundriss: | keine bekannt |
Erdstall Pfranzgrub Gemeinde Geiersthal Landkreis Regen
Über die Anlage sind keine schriftlichen Aufzeichnungen bekannt.
Das Landesamt für Denkmalpflege hat die Anlage als Erdstall bezeichnet (Nr. 2007-13242-1 Ü 2-6943-0006).
Ort:
1382 erwarb das Kloster Gotteszell durch Kauf den Zehent auf einer Sölde in Pfranzgrub.
Quelle: Penzkofer : Historischer Atlas von Bayern Band Viechtach Seite 229
Der Erdstall
Angaben Frau Sigl:
Sie weiß von ihrem verstorbenen Mann von dem unterirdischen Gang. Sie selber hat den Gang nie gesehen, konnte aber die Stelle zeigen wo er verlief. Das wusste sie ebenfalls von ihrem Mann.
Das Urkataster zeigt, dass dort früher ein Wohnhaus war. Das angrenzende Grundstück heißt Schlufacker
Über Vorhandensein oder Zerstörung der Anlage liegen keine Kenntnisse vor.
Alfred Baierl
Im Februar 2023