Ort |
Hintberg 2 |
Gemeinde | Kirchberg i.W. |
Kataster-Nr. | REG_KB_02 |
Literaturhinweise | |
Erforschung | Baierl |
Koordinaten | 48.89381, 13.22822 |
Kategorie | Erdstall wahrscheinlich |
Haversath, Heft 14 | nein, außerhalb des Untersuchungsbereichs |
Fotos | keine bekannt |
Grundriss: | keine bekannt |
Erdstall Hintberg 2 Gemeinde Kirchberg im Wald Landkreis Regen
Der Erdstall wurde in den frühen 1980er Jahren beim Bau einer Güllegrube entdeckt.
Ort:
Der Ort Hintberg ist im Güterverzeichnis des Kloster Niederaltaich ( Hermannsurbar )
1254 erstmals erwähnt:
In Hintberge XVIII beneficia
Quelle: Burkhardt:Historischer Atlas von Bayern Heft 34
Der Erdstall
Angabe Herr Ebner:
Herr Ebner war als Kind in den Gang. Der Gang war nach der Erinnerung ca. 1,50 n hoch und weniger als 1 m breit. Nach 5m
wurde der Gang auf ca. d= 40 cm verengt.
Der Gang war sauber behauen und hatte einen Rundbogen. Er führte von der Güllegrube nach Nordosten.
Sohle Gang = Sohle Güllegrube. Der Gang wurde im Bereich der Güllegrube zerstört, außerhalb müsste er noch vorhanden sein.
Alfred Baierl
im Februar 2023