Ort |
Ränkamer Str. 2 |
Gemeinde | Arnschwang |
Kataster-Nr. | CH_AG_02 |
Literaturhinweise |
Der Erdstall Heft 5, Seite 52 ff |
Erforschung | Glatthaar |
Koordinaten | 49,27363, 12,81567 |
Kategorie | Erdstall sicher |
Haversath, Heft 14 | außerhalb des Untersuchungsgebiets |
Fotos: | siehe Der Erdstall Heft 5/54f |
Zeichnung: |
siehe Der Erdstall Heft 5/53 |
Erdstall Räkamerstr. 2 Gemeinde Arnschwang Landkreis Cham
Der Erdstall ist in Der Erdstall Heft5 Seite 52ff von Regine Glatthaar ausführlich beschrieben
Ort:
Der Ort Arnschwang wird 1173 erwähnt
Um 1173 wird erstmals Gotefridus de Arinswanch unter den Dienstmannen der Diiepoldinger
überliefert.
Monumenta Boica 27 Seite 24 Nr XXIX
__________________________________
Quelle: Piendl: Historischer Atlas von Bayern Band 8 Cham
Der Erdstall
Der Erdstallrest ist über einen Kellerraum zugänglich,
Anlage bestehend aus „oberer“ und „unterer“ Kammer verbunden durch senkrechter Schlupf
Gesamtabmessungen ca 3 m x 3 m.
Bodendenkmal Nr D 3-6743-0180 mittelalterlicher Erdstall
Alfred Baierl
Im Juni 2023