Ort |
Grünbach 2 |
Gemeinde | Kirchdorf i.W. |
Kataster-Nr. | REG_KD_05 |
Literaturhinweise | |
Erforschung | Baierl |
Koordinaten | 48.88713, 13.27668 |
Kategorie | Erdstall wahrscheinlich |
Haversath, Heft 14 | nein, außerhalb des Untersuchungsbereichs |
Fotos | keine |
Grundriss: | keine bekannt |
Erdstall Grünbach 2 Gemeinde Kirchdorf im Wald Landkreis Regen
Über den Erdstall sind keine schriftlichen Zeugnisse bekannt.
In der Zeitschrift „Der Bayerwald in Vergangenheit und Gegenwart“ 1992 Heft ¾ ist der Bericht „Die Grünbacher Zwerge“ abgedruckt.
Das Wissen, dass Schratzelsagen oftmals mit Erdställen in Verbindung stehen, gab Anlass zur Recherche vor Ort. Bei den Anwesen Augustin und Huber konnten Anlagen lokalisiert werden.
Ort:
Der Ort Grünbach ist im Güterverzeichnis des Kloster Niederaltaich ( Hermannsurbar )
1254 erstmals erwähnt:
In Grvnenpach XIIII beneficia
Quelle: Burkhardt:Historischer Atlas von Bayern Heft 34
Der Erdstall
Der Erdstall ist zerstört.
Das Anwesen Huber ist der in der o.g. Erzählung genannte Binzinger-Hof.
Angaben Herr Huber:
Herr Huber war damals ( 2010 ) 70 Jahre alt.
Er weiß von seinem 1966 verstorbenen Vater, dass auf ihren Hof ein Schratzelgang war.
Er kann sich nur an ein eingestürztes Kellergewölbe erinnern. Von dort soll der Gang abgegangen sein. Er selbst war nie in den Gang.
Alfred Baierl
im Februar 2023